Das ETF-Portfolio – Geld anlegen mit System
Wie Sie ein fast unschlagbares Depot zusammenstellen und managen, zeigt Finanzjournalist und Fairvalue-Herausgeber Markus Neumann in seinem neuen Buch.
Exzellent diversifizierte ETF-Portfolios zu bauen, ist gar nicht so schwierig. Wie Anleger dabei systematisch vorgehen, vermittelt dieses Buch. Es liefert das praktische Know-how für die Konstruktion von robusten ETF-Portfolios – abgeleitet aus den Erkenntnissen der aktuellen Finanzmarktforschung und Berechnungen des Autors. „Das ETF-Portfolio“ wendet sich an alle, die nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage von validen Datenanalysen investieren wollen.
Stimmen zu Untersuchungen und Analysen in diesem Buch
Interessant
„Wieder ein interessanter Beitrag von Fairvalue: Simulation der Wahrscheinlichkeiten von Renditen bzw. Verlusten für ein ETF-Portfolio mit sieben Anlageklassen.“
Börse Frankfurt via Twitter
Investigativ
„Das Anlegermagazin Fairvalue räumt nun mit diesem Mythos auf. Ein linearer Zusammenhang zwischen Goldpreisanstieg und hoher Inflation lasse sich nicht herleiten.“
Bernd Lammert, Godmode-Trader.de
Kritisch
„Intensiv und kritisch mit den verschiedenen Nachhaltigkeitsfiltern für ETFs setzt sich (…) Markus Neumann (…) auseinander – lesenswert, wenn ESG-Kriterien für Sie Bestandteil Ihrer Anlageüberlegungen sind.“
Edda Vogt, Deutsche Börse AG
Lesenswert
„Lesenswerte Analyse zu ETF-Mischfonds (u.a. ARERO). Kritisches Urteil, weil Fairvalue Misch-ETFs mit Marktportfolios vergleicht.“
Ali Masarwah, Morningstar via Twitter
Werfen Sie einen Blick ins Buch
Über den Autor
Markus Neumann ist Finanzjournalist, Herausgeber des Online-Anlegermagazins Fairvalue und Sachbuchautor. Bisher erschienen von ihm „Geldanlage für Vorsichtige“ und „Banker verstehen“, beide im Verlag der Stiftung Warentest. 2020 war er für den Deutschen Journalistenpreis in der Kategorie Vermögensverwaltung nominiert. Mehr Details